Unser Zehn-Punkte-Plan für ökologische Verantwortung
1. Wir erzeugen auf unserem Bio- Landgut in Murchin- Relzow erstklassiges Biofleisch, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch höchsten Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards entspricht. Unsere Dexterrinder, Schwarzkopf- und Kamerunschafe sind in der malerischen Region Vorpommern zuhause, wo sie das ganze Jahr über in freier Natur aufwachsen und gedeihen. Dabei legen wir besonderen Wert auf artgerechte Haltung und einen stressfreien Lebensraum für unsere Tiere.
2. Unsere Tiere werden in Vorpommern geboren, aufgezogen, geschlachtet und zu erstklassigen Produkten verarbeitet. Das bedeutet kurze Transportwege und eine nachhaltige Unterstützung unserer lokalen Wirtschaft.
3. Das Tierwohl steht bei uns an erster Stelle. Unsere Tiere leben in freier Natur, haben viel Platz zum Grasen und genießen ein artgerechtes Leben. Stressfreie und glückliche Tiere sind die Grundlage für zartes und schmackhaftes Fleisch.
4. Wir sind stolz darauf, dass unser Biofleisch nach den strengen Richtlinien der ökologischen Landwirtschaft erzeugt wird und wir hierfür ein Bio-Zertifikat haben. Das garantiert Produkte frei von schädlichen Zusatzstoffen und Gentechnik.
5. Bei der Herstellung unserer Produkte legen wir großen Wert auf die Verwendung von lokalen und saisonalen Zutaten. Hierdurch werden Transportwege und CO2-Emissionen reduziert und das sorgt für frischere, regionale und saisonale Speisen.
6. Wir verzichten auf Plastikverpackungen und nehmen stattdessen biologisch abbaubare bzw. wiederverwendbare Materialien wie Papier, Bambus oder Maisstärke und setzen umweltfreundliche Verpackungen ein.
7. Bei uns fallen kaum Lebensmittelabfälle an, da wir unseren Einkauf, den Einsatz und die Portionen der bei uns verwendeten Lebensmittel genau planen und immer im Blick behalten. Damit minimieren wir die Lebensmittelverschwendung und damit auch den Abfall.
8. Wir setzen energieeffiziente Geräte und Praktiken ein und nutzen an unserem Standort grünen Strom aus unseren Photovoltaikanlagen. Bei uns werden Geräte und Beleuchtung, die nicht in Gebrauch sind oder nicht notwendig sind, ausgeschaltet. Dies spart und vermeidet den Einsatz fossiler Energien.
9. An unserem Standort wird der Müll getrennt und alles, was möglich ist, recycelt bzw. dem Kreislaufwirtschaftssystem zugeführt.
10. Kunden können ihre eigenen, wiederverwendbaren und sauberen Verpackungen und Gläser zu uns bringen. Diese werden von uns befüllt und es wird Abfall vermieden.